Unterschiede zu den anderen parteilosen Kandidaten

Die anderen parteilosen Mitbewerber zu kommenden Bundestagswahl übernehmen sich meiner Ansicht nach, indem sie mit eigenen Miniprogrammen und Miniagenden (mehr kann eine einzelne Person auch gar nicht leisten) versuchen den große Parteien, die auf zahlreiche Menschen zurückgreifen können, Konkurrenz zu machen. Letztendlich lassen sich die Ziele der parteilosen Mitbewerber größtenteils im Programm schon vorhandener Parteien finden. Hier bringt es keinen erkennbaren Vorteil parteilos zu wählen. Ja, gewissermaßen sind diese Kandidaten nur scheinbar parteilos und vertreten ein schon bekanntes Parteiprogramm in leicht abgewandelter abgespeckter Form. Gemäß ihrer Agenda würden sie im Bundestag wohl mit der Partei stimmen, die dieser am nächsten kommt, d.h. sie wären lediglich ein als parteilos firmierender Unterstützer dieser Partei. Direkte Mitbestimmung auch zwischen den Wahlen wie meine Wenigkeit bietet keiner der anderen parteilosen Mitbewerber. Können Sie auch gar nicht, denn sie haben ja ein bestimmtes Programm bzw. eine bestimmte Agenda versprochen.